„Der Glaube kann Berge versetzen”, heißt es. Manchmal beginnt er aber auch etwas kleiner, und versetzt Gottesdienste. So hatten wir die Gelegenheit im Feuerwehrhaus Kirchberg, beim Schul- und beim Feuerwehrfest …
Autor-Archive:mariannehaselbacher
Ferienspiel
Unsere Bibliotheksdamen lasen uns im kühlen Pfarrheim „Die Erschaffung der Welt“ vor und brachten uns mit Bildern die Geschichte näher. Mit Instrumenten und Accessoires versuchten wir das Gehörte in einem …
Jakobifest 2024
Eine Woche vor dem Jakobifest fand das diesjährige Jakobikonzert statt, gestaltet von „Chorisma“, dem Jugendchor der Pfarre – einer Gruppe von jungen Musikern im Alter von 16-26 Jahren. Mit viel …
Fronleichnam…
… feierte heuer uns Kaplan Ales Ullmann mit uns. Wir versammelten uns, wie schon in den letzten Jahren, im Park zur gemeinsamen hl. Messe. Danach ging es in Prozession zum …
Dreifaltigkeitssonntag
Den Dreifaltigkeitssonntag feierten wir wie jedes Jahr in der Wolfgangskirche. Anschließend gab es eine kleine Agape vom Verein „Freunde der Wolfgangskirche“. Den schönen Blumenschmuck verdanken wir der „Golden Hochzeit“ vom …
Pfingsten
Festmesse mit Chor und Orchester in der Pfarrkirche und anschließend Pfarrkaffee am Florian Kuntner-Platz Pingstmontag in Otterthal mit Ehrung der langjährigen Feuermitglieder!
Erstkommunion zu Christi Himmelfahrt – 9. Mai 2024
Das große Fest ist vorüber und wir hoffen, dass alle noch davon erfüllt sind. Nun kommt es darauf an, sich im Alltag als Christ zu bewähren. Denn wir sind mit …
„Erstkommunion zu Christi Himmelfahrt – 9. Mai 2024“ weiterlesen
Firmung 2024
Heuer wurden 32 Jugendliche gefirmt: 22 aus der Pfarre Kirchberg, 4 aus Feistritz, 2 aus Trattenbach, 2 aus St. Corona und je eine Person aus Raach und Zöbern (12 junge …
Sternwallfahrt nach Maria Schutz am 13. April
Am Samstag, 13. April machten sich Mitglieder aus allen vier Pfarren zu Fuß auf den Weg nach Maria Schutz. Die Pilger aus Feistritz, St. Corona und Kirchberg trafen sich beim …
Karwoche und Ostern
GründonnerstagHeuer feierte Dr. Christoph Benke mit uns die drei heiligen Tage. Karfreitag Karsamstag und AuferstehungAuch die Ratschenkinder waren wieder unterwegs und erinnerten uns an die Gebetszeiten.