Es war schön zu sehen, mit welcher Hingabe die Kinder bei der Heiligen Messe aktiv und andächtig teilgenommen haben, es wird allen Beteiligten bestimmt in Erinnerung bleiben! „Jesus hebt mich …
Autor-Archive:mariannehaselbacher
1. Mai
Alljährlich besucht der Musikverein Kirchberg am 1. Mai den Pfarrer. Dieser lädt nach einem muikalischen Gruß zum Frühstück ein.
Palmsonntag, Karwoche und Ostern
Am Palmsonntag und in der Karwoche, beginnend von Gründonnerstag – Samstag trafen wir uns jeden Nachmittag im Pfarrheim und hörten, sahen und erlebten gemeinsam die Ostergeschichte. Zum Abschluss gab es …
Advent- und Weihnachtszeit
Eine lange Tradition hat unser kleiner, pfarrlicher Adventmarkt. Kränze aus Reisig vom Erzbistum – also aus der Region –, handgefertigte Mehlspeisen verkosten, von einem nussigen Kletzenbrot abbeißen, einen Schluck Glühmost …
Dichtes Programm…
… für Musiker und Sänger Im Advent sorgten wieder verschiedenste Gruppen und Formationen mit ihrer Musik bei den Gottesdiensten und Roraten für eine passende Einstimmung auf die kommenden Festtage. Auch …
Caritas „News“
Vom Teilen„Teilt miteinander euer Brot.“ Diese Textzeile aus dem Lied „Liebt einander, helft einander“ bildet eine (weitere)gedankliche Klammer um gleich mehrere Sonntage im Herbst – wie zum Beispiel Erntedank und …
Sonntag der Weltkirche
Am 22. und 23. Oktober fanden besondere Messen mit Schwerpunkt zum Sonntag der Weltkirche statt. Es sollte einerseits der Blick geweitet werden auf Kinder in der Demokratischen Republik Kongo, die …
Fest der Treue – Ehejubilare
Heuer fand die Dankmesse für alle Ehejubilare eine Woche vor dem Weltmissionssonntag statt, um beidenAnlässen die entsprechende Aufmerksamkeit zu gewähren. Den anwesenden zehn Ehepaaren spendete unser Herr Pfarrer den feierlichen …
ERNTEDANKFEST
Vom Danken„Denn im Danken da liegt Segen, und im Danken preis ich ihn!“ Diese Textzeile aus dem Lied „Sing mit mir ein Halleluja“ bringt eine gedankliche Klammer um die beiden …