15. August – Wolfgangskirtag

Am 15. August – Maria Himmelfahrt – gab es einen Festgottesdienst mit Kräutersegnung,gestaltet von der Trachtenkapelle Feistritz, und anschließendem Frühschoppen. Ing. Johann Mitter und Mag. Michaela Dreitler berichteten über Aktivitäten der „Freunde der Wolfgangskirche“.

Alle miteinander – Miniausflug 2023

Dieses Jahr wurde ein gemeinsamer Ministrantenausflug der Pfarren im Feistritztal geplant. Für 40 Minis und 9 Begleitpersonen ging es am Morgen des 30. August mit dem Bus los nach Mariazell. Dort angekommen, gestalteten wir eine hl. Messe in der Basilika, die wir danach auch noch ausführlich besichtigten. Wetterbedingt ging es danach zunächst, anstatt mit der …

„Die wunderbare Brotvermehrung“

Am Mittwoch, dem 9. August, war es wieder so weit: Zahlreiche begeisterte Kinder kamen zu uns ins Pfarrheim und setzten sich mit der Bibelgeschichte „Die wunderbare Brotvermehrung“ auseinander. Die Pfarrbibliothek unterstützte uns mit dem passenden Kamishibai-Erzähltheater und dann wurden fantasievolle Brotkörbchen oder Täschchen gebastelt. Natürlich durfte auch nicht das Backen von frischem Brot am Feuer …

Jakobi 2023

Jakobikonzert, 22. 7. 2023Das diesjährige Jakobikonzert wurde vom Kirchberger Jugendchor, das sind jugendliche SängerInnen und MusikerInnen aus Kirchberg und Umgebung, eigenständig organisiert und gestaltet. Mit viel Engagement und großem Können brachten sie einen Mix aus „All-timefavourites” – von Kirchenmusik bis hin zu Musicalhits und Gospels – schwungvoll zur Aufführung. Besonders hervorzuheben ist, dass sie die …

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchberg/We.

Die Kirchberger Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. DieVerbindung zwischen der Pfarre und der Feuerwehr geht bis in die Anfangszeit zurück. Einer der Ersten, die die neu gegründete Feuerwehr Kirchberg finanziell unterstützt haben, war im Jahr 1873 der damalige Pfarrer Carl Schropp. Heute geht die Verbindung so weit, dass die FF Kirchberg sogar …

4-mal Otterthal

Lange schon ist es in Otterthal Tradition, dass jeden Maisonntagabend bei der Kapelle eine Maiandacht gefeiert wird. Mit Freude beten und singen die Besucher alte Gebete und Marienlieder. Bevor man nach Hause geht, wird noch ein wenig geplaudert. Frohen Herzens verlassen wir dann den Ort und freuen uns auf den nächsten Sonntag. Danke allen, die …

Firmung

Am 10.6.2023 spendete Propst Bernhard Mayrhofer CRSA aus dem Stift Vorau 39 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. 24 waren aus der Pfarre Kirchberg, sechs aus Trattenbach, jeweils drei aus St. Corona und aus der Teilgemeinde Raach der Pfarre Gloggnitz und jeweils ein Firmling aus Feistritz, Hassbach und Edlitz.

STARTTREFF für Erstkommunion und Firmung

Herzliche Einladung an die Familien der Erstkommunionkinder und FirmkandidatInnen 2023-2024 aus dem Feistritztal!Wann: Samstag, 30. September um 16.00 UhrWo: Florian Kuntner-Platz (Kirchenplatz)Programm: 16.30 – 17.30 Uhr> Musikalische Highlights mit dem Jugendchor> Stationen „TALENTINOS ENTDECKEN SICH“> 18.00 Uhr gemeinsam gestaltete hl. Messe Alle Jugendlichen die nicht in die MS-Kirchberg oder AHS Sachsenbrunn gehen und 2024 in …

Christi Himmelfahrt – Erstkommunion

Es war schön zu sehen, mit welcher Hingabe die Kinder bei der Heiligen Messe aktiv und andächtig teilgenommen haben, es wird allen Beteiligten bestimmt in Erinnerung bleiben! „Jesus hebt mich himmelwärts “ – diese Zusage tut nicht nur den Erstkommunionkindern, sondern uns allen besonders gut! Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer, die zum Gelingen …